Die Merziener Privatbahn AG - bb

Eisenbahn Modellbau im H0 Pur und H0fine Standard

▼
Donnerstag, 4. Oktober 2018

Radlenker für Weichen etc. "Bauform außer der Norm" selbst anfertigen

›
N un  ist der ganze Sommer im Jahre 2018 gelaufen ... und ich bin mit meinen Projekten in Sachen Eisenbahn Modellbau keinen "MÜH...
Mittwoch, 5. September 2018

Bitte vormerken! MoBa Ausstellung der Eisenbahnfreunde Hadmersleben e.V. am 13. und 14. Oktober 2018

›
E s ist mit Sicherheit das Flair eines alten Speichergebäudes nebst den freundlichen Menschen, die sich um jenes Bauwerk als Verein der E...
Freitag, 31. August 2018

Wenig ist zuweilen (doch!) mehr - ein Micro Diorama im Maßstab 1 : 87

›
Z uweilen bringt es mit sich, dass nicht nur größere Umbaumaßnahmen an Haus und Hof, noch weitere Aktivitäten und Geschehnisse des alltäg...
3 Kommentare:
Freitag, 27. Juli 2018

Ein jeder Zeit sehr interessant geführter MoBa Blog Namens *Osterwede*

›
B logs mit modellbahnerischen Inhalten gibt es wohl mittlerweile wie Sand am Meer im weltweiten Web. Einer der aus dieser Masse nach mei...
Dienstag, 17. Juli 2018

Ein feines 'urwüchsiges' Stillleben im Maßstab 1 : 35 ...

›
... was hier der Kollege Andreas Rousounelis auf einem kleinen quadratischen Holzblock gestaltet hat, so es aber auch durchaus im Maßstab...
Dienstag, 19. Juni 2018

Man kann ja nicht nur an Wagen, Gleisen und Straßen basteln ...

›
... was auf Dauer auch ziemlich "langweilig" werden kann! S o habe ich mich in den vergangenen Wochen langsam an ein jenen o...
Sonntag, 3. Juni 2018

Aus West wird Ost - Umbau ferngesteuerter Carson 1:87 Bulli zum B 1000

›
Ein Beitrag von Norman Timpe, dem "Vogtländer" A us West wird Ost ... oder vom funkferngesteuerten VW T1 zum Barkas B 1000 ...
3 Kommentare:
Dienstag, 29. Mai 2018

Ein feiner Basteltip eines polnischen Kollegen für stapelweise Säcke

›
E in rühriger polnischer Eisenbahn Modellbau Kollege, den ich interessiert seiner Bastlertaten wegen beobachte, ist auch in momentanen vo...
Dienstag, 22. Mai 2018

BRAWA 4,5m Laufwerk für GFN Säuretopfkasten wird auf UIC umgebaut

›
Z ur Zeit der täglich schönsten Wetterbedingungen, diese zB. vorzüglich nach der langen Winterpause ua. bei verfügbarer Freizeit zum Kra...
Donnerstag, 17. Mai 2018

Ein Frage zu einem 'unbekannten' Produkt einer Kleinserie

›
L etzter Tage bekam ich von einem lieben Kollegen eine Mail nebst im Anhang befindliche Bilder mit der Frage, ob ich Wissens bin zur Herk...
3 Kommentare:
Montag, 14. Mai 2018

Alter gepflasterter Bahnübergang und weitere 'künstliche' Steinchen

›
E in an Jahren recht alter gepflasterter Gleisübergang einer Straße im Modell, soll nach einem realen Vorbild entstehen. Dies sei der Pl...
Montag, 30. April 2018

Ausfahrt mit dem IFA F9 Kübel ...

›
... am heute wunderbar sonnigen Walpurgis tag - bevor die Nacht der schauerlichen Walburgis Hexen herein bricht.
2 Kommentare:
Freitag, 27. April 2018

Fast hätte ich es noch im Trasch vergessen ...

›
... auf die bevorstehende Modellbahn Ausstellung der KÖTHENER MODELLBAHNFREUNDE am kommenden sowie in Folge am ersten Maiwochenende hinzu...
2 Kommentare:
Dienstag, 24. April 2018

Vorbildfragen zum sä. Rollwagen mit aufgerolltem Regelspur Säuretopfwagen

›
Z uschriften von Kollegen per Mail, die mich innerhalb den letzten 24 Stunden erreichten habe ich bekommen, und diese wahrlich nicht zu k...
4 Kommentare:
Sonntag, 22. April 2018

Säuretopfwagen mit H0 Pur Radsatz auf 750 mm Schmalspur Rollwagen

›
A nfänglich nichts anderes als kleine Spinnerei zu betrachten, war es dann mit der Zeit wohl folge richtig zu einem Plan in meinen Gedank...
Dienstag, 17. April 2018

Weinert Stahlschwellenggleis lieferbar - Bericht von Lars Christian Uhlig (Lcu)

›
L ars Christian Uhlig (Lcu) berichtet einmal wieder sehr interessant und eindrucksvoll in Wort und Bild im H0 Modellbahn Forum von seine...
4 Kommentare:
Montag, 16. April 2018

Neuheit Säuretopfwagen - ein privates BRAWA & Fleischmann Joint Venture

›
M it reichlichem Augenzwinkern in facto Maßstäblichkeit hatte ich schon vor einiger Zeit die Hochzeit eines BRAWA 4,5 Meter Achsstand Fah...
Mittwoch, 11. April 2018

Ein Online Tip aus Merzien nicht nur für Schachtelbahner und MIBA Getreue

›
W ährend ich lieber zur Zeit noch!! über die feinen "Erlebnisse" meines nur ganze 30 Minuten dauernden Aufenthaltes bei der ...
Mittwoch, 4. April 2018

Ein feiner neuer Blog Eisenbahn Modellbau 1 : 87 eines polnischen Kollegen

›
V or ein paar Wochen hatte ich einen für mich sehr interessanten relativ neuen Eisenbahn Modellbau Blog eines rührigen polnischen Kollege...
Dienstag, 3. April 2018

Die Dresdener Modellbahn Kleinserienmesse am Samstag 7. April 2018

›
Z weimal pro Kalenderjahr wird nun und dies schon seit vielen Jahren, die Dresdner Modellbahn Kleinserienmesse in Organisation und auf Ei...
2 Kommentare:
Samstag, 31. März 2018

BRAWA Pwg pr.14 Ep 3a DR - und was möchte ich mit dem Modell anstellen?

›
W ährend meiner zur Zeit doch mehr als anfänglich gedacht langwierigen Gleisbauarbeiten H0 / H0e und dem zaghaften Beginn des 'Weißm...
Donnerstag, 29. März 2018

Preisfrage: Modellbau oder doch pure Realität einer Straße in 1 : 1 Materie?

›
E in französischer Eisenbahn Modellbau Kollege sandte mir folgendes Bild einer Straße mit Gleis in Rillenschiene ... ... ohne weitere W...
5 Kommentare:
Sonntag, 25. März 2018

Packwagen Pwg 88 / Daa DR von Piko - die Bearbeitung der Achshalter

›
A uf ein paar nette Nachfragen und Bitten von Kollegen auf meinen ersten Beitrag zum Umbau des Güterzug Gepäckwagen Pwg 88 / Daa DR von P...
Donnerstag, 22. März 2018

Bilder einer feinen kompakten H0e Feldbahn Kleinstanlage

›
B eim kramen auf meinen Festplatten nach einem bestimmten Objekt aus längst vergangenen Zeiten, habe ich ein paar Bilder wiedergefunden,...
Sonntag, 18. März 2018

Ein paar 'alte' sonnige Bilder am heutigen eisigkalten Sonntag

›
E i s, ein Haufen Schnee, Sturm und eine Sau Kälte vor der Tür, da darf ich mir doch noch einmal ein paar 'wärmere' alte Bilder ...
Freitag, 16. März 2018

Großer Pfusch der Straßenbau Brigade - nur eine Studie Asphaltbitumen

›
F lickwerk mit Asphaltbitumen auf defekten Straßenabschnitten in der ehemaligen DDR, viele solcher Arbeiten konnten rein optisch sc...
3 Kommentare:
Mittwoch, 7. März 2018

Einen Pwg(s) 88 DR Güterzug - Begleitwagen von PIKO "in der Mache"

›
E in Butter und Brot Eisenbahnwagen bei der Deutschen Reichsbahn ab Mitte der 1950er Jahre bis weit in die 1990er, stellte wohl der Pwg(...
6 Kommentare:
Sonntag, 4. März 2018

Ein Lebenszeichen aus Merzien

›
N ur ein kleines Lebenszeichen von mir soll heute in Form eines in völliger Ruhe ausstrahlenden Bildes zeugen.
1 Kommentar:
Donnerstag, 22. Februar 2018

Etwas 0e schmalspuriges von der Magdeburger MoBa Ausstellung 2018

›
I n diesem Jahr hatte ich bei der Modellbahnausstellung der Cracauer Modellbahnfreunde Magdeburg e.V. leider nicht die Zeit noch die Mus...
3 Kommentare:
Montag, 19. Februar 2018

Der Materialsschuppen aus gegossenen Betonsteinen nebst Backsteinen

›
E s ist nun schon einige Monate her als ich hier im Blog von meiner kleinen geplanten Fabrik *Deutsch - Schuetzberg* berichtete. In j...
Donnerstag, 15. Februar 2018

Schmal- und Regelspuriges im Modell aus der Oschatzer Bahnhofstraße

›
Z um Abschluß meines ersten Bauabschnittes zur Erstellung des Mehrschienengleis inklusive der Ausfädelung gemäß einem ehemaligen Vorbild...
7 Kommentare:
Sonntag, 11. Februar 2018

Die Oschatzer Regelspur / 750mm Schmalspurgleis Ein- / Ausfädelung

›
D ie ehemalige Ausfädelung des 750 mm Schmalspurgleises aus der Regelspurtrasse des Mehrschienengleis in der Bahnhofstraße zu Oschat...
2 Kommentare:
Montag, 5. Februar 2018

Erste Bilder eines RST Vh 14 Verschlagwagen auf Fremo:87 Fahrgestell

›
G estern Abend bekam ich eine sehr interessante Mail nebst zwei Bildern von Lars Christian Uhlig (Lcu) übermittelt, die ich mit seinem Ei...
4 Kommentare:
Freitag, 2. Februar 2018

Güterwagen Kunststoff Bausatz Bauart Vh 14 von RST Eisenbahnmodellbau

›
P ünktlich zur Nürnberger Spielwarenmesse 2018 stellt Ralph Steinhagen, seines Zeichen RST Eisenbahnmodellbau , einen von ihm völlig neu...
8 Kommentare:
Dienstag, 30. Januar 2018

Das 12. Schkeuditzer Winterfest der Modellbahn Januar 2018 (2/2)

›
S o ich es schon im ersten Teil des Berichtes erwähnte, waren zu diesem Winterfest der Modellbahn in Schkeuditz einige Anlagen zu sehen,...
2 Kommentare:
Sonntag, 28. Januar 2018

Das 12. Schkeuditzer Winterfest der Modellbahn Januar 2018 (1/2)

›
D as Schkeuditzer Winterfest der Modellbahn im Jahre 2018, viel neues zu entdecken gab es nicht. So jedenfalls meine ureigene Meinung n...
Samstag, 27. Januar 2018

An diesem Wochenende zum 12. Schkeuditzer Modellbahn Winterfest!

›
D a hätte ich doch fast vergessen meine geneigte Leserschaft darauf hinzuweisen, dass an diesem Wochenende das nunmehr 12. Winterfest der...
Mittwoch, 24. Januar 2018

Eine Frage der Interpretation?! Die Patina eines (Modell-) Gleis

›
E igene Versuche Realismus bei der Erstellung von Modellen nach Vorbild einfließen zu lassen, ist das Eine, es dann auch realistisch umz...
1 Kommentar:
Dienstag, 23. Januar 2018

... und zwischen den Gleisen ein Luftschutzbunker aus dem 2. WK

›
D ie Bezeichnung als Luftschutzbunker für ein kleines Modell, welches ich angefangen habe zu fertigen ist nur bedingt korrekt, besser dü...
3 Kommentare:
Donnerstag, 18. Januar 2018

Ein ASF EL 16 Modell mit wahrlich traumhaftem Antrieb von Schlosser

›
I m Herbst letzten Jahres konnte ich durch reinen Zufall für einen sehr vernünftigen Preis ein für mich persönlich schönes Kleinod in Fo...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Meine Person

Mein Bild
Ingo Schuetze Bergmann
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.