Vor etlichen Monaten hatte ich die in gefärbtes Papier gelaserten Farne vom tschechischen Anbieter Model Scene auf meinem Arbeitstisch, um sie für das Ansatzsegment eines Westentaschen Moduls zu verwenden.
So hatte ich dieses feine Papier etwas in Form einiger bei mir auf dem Grundstück in der Nähe eines uralten natürlichen Teiches stark wuchernden Farne gebracht, einige farbliche Auftragungen getätigt und fein säuberlich auf dem Ansatzsegment eingepflanzt.
Zugegebener Maßen ist diese kleine Szenerie wohl ganz schick anzusehen, dass gelbe vom Ei sind die beiden Farnpflanzen in ihrer momentanen Farbgebung aber dennoch nicht!
Dieser Zustand wurmte mich immer wieder, fiel mein Blick auf die Pflanzen.
Eine machbare Lösung zur "vorbildgetreuen Einfärbung" der Farne im Outfit eines herbstlichem Oktober ist mir bis vor ein paar Tagen leider nicht in den Sinn gekommen. Das gelaserte Papier läßt keine großen Sprünge mit Farben wohl jeglicher Art zu, ein sehr schnelles zersetzen wäre die Folge.
Meine ins Auge gefaßte Lösung stellt eine komplette Rodung dieser Pflanzen von Model Scene dar, um Platz für ein "gaaaanz" feines Produkt einer anderen (Material-) Farnart zu schaffen.
Nachfolgend sollen nochmals einige Bilder von der Farnszenerie folgen ... und dann wird knallhart gerodet.
Neue Pflanzen sind schon im Anflug und ich bin bereit zu deren farblichen Gestaltung.