Posts mit dem Label Eigenbau einer Feldbahnlore in Spur 0f werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigenbau einer Feldbahnlore in Spur 0f werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Der Baubericht einer Feldbahnlore in Spurweite 0 f im klassischem Selbstbau von Norman Timpe






Liebe Modellbahnfreunde,


ein paar Monate sind nun schon ins Land gegangen, seit ich vom Bau der Feldbahndiesellok Ns2 in der Spur 0f  hier im Blog berichtet hatte.

Nun schrieb ich ja damals:
"Mal schauen, ob sich in absehbarer Zeit noch paar weitere Fahrzeuge hinzugesellen ...".
Wenigstens im Singular trifft dieses zu.



Nachdem ich ja bereits eine Feldbahnlore aus einem 3D-Druckrohling gebaut hatte, wollte ich es
nun ganz "klassisch" versuchen, respektive in Kunststoff/Messingbauweise.
Eine geeignete Vorlage fand ich bei einem Besuch im thüringischen Blankenstein.
Dort ist die Feldbahn einer Papierfabrik erhalten geblieben und bietet an ausgewählten Tagen Fahrbetrieb an.
Nähere Infos findet man hier unter diesem Link.

Doch nun ein paar Bilder der dort vorgefundenen und vermessenen Fahrzeuge.
Leider gehören die Loren nicht zum ursprünglichen Wagenpark dieser Feldbahn, was dem Reiz derselben aber sicher keinen Abbruch zollt.

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Eine Feldbahnlore der Spurweite 0 f / 600 mm im klassischen Modellbau vom Kollegen Norman Timpe selbst gefertigt und die Vorankündigung eines detaillierten Bauberichtes in Wort und Bild







Da hat mein lieber Kumpel Norman mal wieder einen Eisenbahn Modellbau in Form einer Feldbahnlore der Baugröße 0f im kompletten Eigenbau vorgelegt, wo man sich wirklich allen Ernstes fragen muß, ob an diesem vorzüglichen Modell noch eine Qualitätssteigerung in dessen Fertigung vollzogen werden könnte!!
Ich persönlich bin der Meinung wohl eher nicht!!

Ohne vieler Worte darf ich heute schon einmal im Vorab drei Aufnahmen von diesem Prachtwerk hier im Blog vorstellen, ein sehr detaillierter Baubericht von diesem Modell mit vielen Bildern folgt vom Erbauer persönlich in wenigen Tagen.



Die Muldenkipplore ...