Posts mit dem Label der Eisenbahn Modellbau des italienischen Kollegen Simon F. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label der Eisenbahn Modellbau des italienischen Kollegen Simon F. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. April 2016

Eine etwas andere Gleissperre der hierzu Lande bekannten Bauarten im Modell auf dem Proto87 Bahnhof des italienischen Kollegen Simon F.






Seit nunmehr einigen Jahren schaue ich mir im www. immer wieder sehr gern den Eisenbahnmodellbau italienischer Kollegen nicht nur im Proto87 / Fremo:87 Standard an und freue mich dabei, wenn es wieder etwas neues interessantes zu entdecken gilt, worüber ich auch in meinem Blog von Zeit zu Zeit etwas in Wort und Bild berichte.
Vielleicht ist es deren Baustil und die der deutschen Eisenbahnen doch zum Teil andersartigen Fahrzeuge, Architekturen und Landschaften die hier perfekt ins Modell umgesetzt werden und welche mich sehr faszinieren, gut möglich ist es dabei aber auch, durch meine beiden italienischen Freunde und deren Familien bei meinen vielen Besuchen in deren Heimat auf Land und Leute über die vielen Jahre sehr tiefgründig aufmerksam gemacht worden zu sein.

Nun hat der italienische Eisenbahn Modellbau Kollege Simon F. von dessen feinen Arbeiten ich schon mehrmals hier im Blog berichtete, vor einiger Zeit eine neues kleines Projekt vorgestellt, welche sicherlich nicht nur für mich interessant sondern auch für meine werte Leserschaft des Blog von Interesse sein dürfte.


Copyright der Aufnahme by Simon F. auf Flickr
Eine voll funktionstüchtige Gleissperre und ich vermute mal einer wohl dem gewählten Vorbild älteren italienischen Bauart entsprechend ist eine seiner neueren Kreationen auf seinem recht langen Segmentbahnhof und dieser - ich denke wohl sicher in ein Fremo:87 Anlagenarrangement zu eben solchen Treffen eingliedern läßt?

Dienstag, 23. Februar 2016

Eine BRAWA Kö II Führerstandeinrichtung bestens gefertigt vom italienischen Kollegen Simon F.







Vor nicht ganz einem Jahre berichtete ich hier im Blog vom italienischen Kollegen Simon F. und seinem ohne Zweifel vorzüglichen Eisenbahn Modellbau im Proto:87 Standard bezüglich einer im Umbau und Verfeinerung befindlichen BRAWA Kö II in Wort und Bild.
Diesen Beitrag zu seiner Zeit schloß ich mit der Bemerkung, dass Simon F. auch eine sehr feine Inneneinrichtung des Führerstandes für diese BRAWA Kö II in Arbeit hatte.

Heute nun möchte ich diese wirklich sehr gelungene Inneneinrichtung meinen geneigten Lesern in ein paar Aufnahmen vorstellen, für mich persönlich ist sie unter den Händen von Simon F. außerordentlich gut gelungen, so dass ich nach einigem überlegen allein des Mehraufwandes wegen nun doch jene für meines Enkel BRAWA Kö II übernehmen und nochmals im Austausch der schon vorhandenen fertigen werde!
Die Kö II ist nun schon so lange Gast auf meinem Arbeitstisch, dass es auf ein? Jahr mehr oder weniger bis zur Fertigstellung wohl nicht darauf ankommen sollte.


Copyright der Aufnahme auf Flickr by Simon F.
In der Draufsicht hat man beim Anblick der Inneneinrichtung den Eindruck einer gewissen "Leichtigkeit", welche objektiv mir vortäuscht diese Ausstattung war schon immer an ihrer Stelle vorhanden, soll heißen alles schaut wie aus einem Guß aus und ist wie in diesem Fall nicht nachträglich gefertigt und eingebaut worden.
Ganz große Klasse, mein persönliches empfinden ohne Wenn und Aber!!

Allein schon neben vielen weiteren Details die beiden großen dem Vorbild nachempfundenen und mit sieben Speichen besetzten  Motordrehzahlregler sind aller bestens gelungen ...

Samstag, 7. November 2015

Ein neues kleines Video der auf Proto:87 / H0 Pur sehr aufwändig aufgerüsteten BRAWA BR 92.22 - die italienische FS 893 005 Proto:87 (V2.0)






Im heutigen mittlerweile 500. Post in diesem Blog möchte ich den geneigten Leser auf ein gerade frisch auf Youtube erschienenes neues kleines Video des für meine Begriffe wunderschönen vom italienischen Kollegen Simon F. in den Proto:87 / H0 Pur Standard umgebauten Dampflokmodell einer BRAWA 92.22, von diesem Modell ich schon mehrfach in der Vergangenheit hier im Blog in Wort und Bild berichtete aufmerksam machen.



Dienstag, 21. April 2015

Auf Proto:87 / H0 Pur aufgerüstete BRAWA Dampflokomotive der Baureihe 92.22 nebst Angleichung an ein italienisches Vorbild - dieses Thema ist und bleibt für mich ganz heiß







Ich muß zugeben, dass mir diese Dampflok der Baureihe 92.22 aus einem BRAWA Modell 40608 der FS Italia von Simon F. entstanden immer mehr gefällt, je öfter ich mich mit ihr auseinander setze!
Habe ich vor gut einem Monat hier im Blog ein erstes Video von diesem feinen Maschinchen gezeigt, so soll heute nun ein weiteres frisch auf Youtube geladenes Filmchen des Lokomotive - Modell im Einsatz auf Modulen der Fremo:87 Fraktion folgen.


Alle Rechte dieser Aufnahme by Simon F.
An Hand dieser Aufnahme vom Modell sei zu bemerken, dass zB. der Innenraum des Rahmen an mehreren Stellen ua. zum Zwecke eines freien Durchblick ausgefräst worden ist. Dieses Faktum kann man sehr gut unter dem Führerhaus erkennen.
Ich kann nun nicht sagen, ob die Umbau- und Verfeinerungsmaßnahmen in diesem hier zu sehenden Stadium ein Ende gefunden oder noch weitere Etappen folgen sollen. Dafür kenne ich das von Simon gewählte Vorbild nicht!
Ich kann aber für mich persönlich behaupten, dass mir diese kleine Lokomotive sehr gut gefällt und aus diesem Grunde der Auftrag zur Beschaffung eines ebensolchen Originalmodell von BRAWA 40620 für die Merziener Privatbahn AG meinem Händler übergeben worden ist.
Natürlich ist das Originalmodell von BRAWA mit jenem hier gezeigten von Simon nicht vergleichbar, allein der schöne H0 Pur Radsatz sticht doch absolut hervor, aber die Zeit wird es vielleicht für mich ebenso bringen ...

Hier nun das kleine Video gefilmt beim Fremo:87 Treffen in Schutterwald 2015:




Sollen nun noch ein paar weitere Bilder des Modell von Simon aufgenommen und ohne vieler Worte von mir folgen:

Sonntag, 29. März 2015

Feiner italienischer Eisenbahn Modellbau im Maßstab 1 : 87 - ein paar sehenswerte Bilder (nicht nur!) zum Sonntag







Heute zum verregneten Sonntag möchte ich ein paar herrliche Photos einer italienischen Kö II nebst einem offenen Güterwagen der italienischen Staatsbahn (FS) beide im Proto:87 / H0pur Standard umgebaut und verfeinert zeigen, von diesen ich persönlich ob ihrer superben Qualität sehr fasziniert bin!
Entstanden sind die im folgenden zu sehenden schönen Modelle bei italienischen Eisenbahn Modellbau Kollegen die nicht nur solche feinen Umbauten zu bieten haben wie ich es zB. vor wenigen Tagen anhand eines Video am Beispiel eines weiteren Dampflokmodelles von BRAWA hier im Blog zeigte, sondern schon seit ein paar Jahren an einer Segmentanlage zum heutigen Zeitpunkt riesigen Ausmaßes und absolutem Selbsbau fast aller Modelle / Weichen / Gleise / Hochbauten / Komponenten usw., welche eine Industriebahn in Mailand, die FIM-Ferrovia Industriale Milano in den 1950er Jahren? zum Inhalt hat und von dieser Proto:87 Anlage aus Italien ich schon im Jahre 2012 hier im Blog in Wort und Bild etwas berichtete.

Nachdem ich nun die heute zum zeigen anstehenden Bilder erst gestern das erste Mal gesehen habe, hat mich die Euphorie dermaßen gepackt, dass ich die Abbildungen unbedingt allen weiteren interessierten Kollegen und Besuchern des Blog zeigen muß - in der großen Hoffnung, dass der Modellbauer und Eigner der Rechte an diesen Photos Simon F. mit meiner heutigen Tat der Veröffentlichung auch einverstanden ist!!
Lieber Simon, solche schönen qualitativ sehr hochwertig in Szene gesetzten Modelle bedürfen einfach ein großes Publikum!

Liebe Kollegen, schaut euch die folgenden Photos ohne weiteren Kommentar an und bildet dann selbst eure Meinung zu diesem feinen Modellbau.


Copyright der Aufnahme auf Flickr by Simon F.

Sonntag, 8. März 2015

Ein Video zum Sonntag - eine auf Proto:87 / H0 Pur umgebaute und verfeinerte Dampflok von BRAWA






Ein italienischer Eisenbahn Modellbau Kollege hat heute ein Video von seinem sehr schönen Umbau einer BRAWA Dampflok in ein Fahrzeug nach Proto:87 H0pur Standard auf Youtube eingestellt.

Dieses kleine Video ist sehr sehenswert, -- aber leider nicht sehr hörenswert da das Modell mit einem Sounddecoder ausgestattet ist, der gelinde gesagt recht scheußlich klingt.
Einfach den Ton wegdrehen und das Modell genießen!
Trotz alledem ein wirklich sehr schönes, interessantes und sehenswertes Fahrzeug! Es macht große Lust auf ein eigenes solches Lökchen im Fuhrpark ...