Posts mit dem Label sehr schöne und erwähnenswerte private Homepage und Blog's zum Eisenbahnmodellbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sehr schöne und erwähnenswerte private Homepage und Blog's zum Eisenbahnmodellbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Juli 2018

Ein jeder Zeit sehr interessant geführter MoBa Blog Namens *Osterwede*




Blogs mit modellbahnerischen Inhalten gibt es wohl mittlerweile wie Sand am Meer im weltweiten Web.
Einer der aus dieser Masse nach meiner persönlichen Meinung nach sehr wohltuend interessant heraus sticht, ist jener nach Motiven einer Kleinbahn im norddeutschen Worpswede ansässige Osterwede / Der Mobablog vom Kollegen Carsten Blanke.

Mit großer Sicherheit darf ich hier behaupten, das die Mehrzahl der Leser und Besucher meines zur Zeit leider sehr ungepflegten Blog der Merziener Privatbahn (um es sehr gelinde auszudrücken), den Blog Osterwede vom Carsten schon zum Teil viele Jahre regelmäßig besuchen dürften, möchte ich dennoch auch den Lesern, denen momentan diese HP noch unbekannt ist, einen Besuch wärmstens empfehlen.

Dienstag, 29. Mai 2018

Ein feiner Basteltip eines polnischen Kollegen für stapelweise Säcke




Ein rühriger polnischer Eisenbahn Modellbau Kollege, den ich interessiert seiner Bastlertaten wegen beobachte, ist auch in momentanen vollhitzeträchtigen Tagen bastlerisch sehr aktiv und stellt eine feine Bastelanleitung für stapelweise gestapelte 🔁 (Jute-) Säcke als Ladegut für Güterwagen etc. auf seinem Blog vor.

Eine wirklich recht einfache und nicht allzu lange währende (sommerliche) Bastelarbeit mit optisch sehr guten Ergebnissen, so es im Bild zu sehen ist.

Die Anleitung bzw. die Texte in jenem Blog sind in polnisch verfasst, lassen sich aber mit Google Übersetzer sehr verständlich ins Deutsche bringen.


Abbildung verlinkt vom Urheber Blog "jeden / osiemdziesiąt siedem"

Dienstag, 16. August 2016

Der Fremo H0fine Bahnhof *Schaplingen* an der Schaplinger Kleinbahn von Ralf Götze






Meine persönlichen Basteleien ruhen zur Zeit "Voll und Ganz" zwecks anderweitigen Verpflichtungen und sommerlichen Interessen, solch eine kleine selbst verordnete Pause bis spätestens in den September hinein, wird sicher aber auch zur Steigerung eine gewissen Kreativität für neue geplante Projekte und Vorhaben verhelfen.

So möchte ich meiner werten Leserschaft heute während meiner Ruhepause eine von mir des öfteren besuchte unter diesem Link zu erreichende kleine feine Website empfehlen, auf dieser ein kleiner nur ganze 2 Meter in der Länge messender ua. mit maßstäblichen Selbstbau - Weichen ausgestatteter und natürlich Fremo kompatibler Kleinbahn - Modulbahnhof im H0fine Standard in Wort und Bild vom Erbauer und Eigner Ralf Götze vorgestellt wird.

Kennengelernt hatte ich in Natura den Bahnhof Schaplingen bei meinen beiden Besuchen beim FREMO H0fine DR Epoche III Treffen auf Burg Ziesar / Brandenburg in den Jahren 2013 und 2014, von diesen beiden Besuchen ich unter diesem Link hier im Blog jeweils ausführlich in Wort und vielen Bildern berichtete.



Ich habe sehr bewußt gerade dieses Bild vom Bahnhof Schaplingen ausgewählt da es meiner Meinung nach beeindruckend die Länge der beiden Module respektive des Bahnhof von insgesamt nur 2 Metern bei einer Breite von 50 cm zeigt, beginnend im Vordergrund vor der Weiche bis hinter der Weiche im Hintergrund verlaufend.

Mittwoch, 30. Juli 2014

Eine feine kleine und interessante Homepage mit schönen Projekten rund um die Modellbahn in 1 : 87 - die Modellbahn HP von Kay Ehrenberg








Eine sehr schöne und interessante private Modellbahn - Website im Maßstab 1 : 87 unterhält der Kollege Kay Ehrenberg von der Pegnitz in Bayern.
Modell und Rechte der Aufnahme by Modellbahn Kay Ehrenberg

Den ersten zu seiner Zeit noch unbewußten Kontakt zu dieser HP hatte ich vor einiger Zeit über diese im Bild rechts zu sehende verfeinerte und betrieblich gealterte Kö II in der DRG von BRAWA, welche ich bei einer suche im Net auffand.

Unter dem Link Modellbahn Kay Ehrenberg ist diese Website ua. auch mit einem Bericht zur Kö II von BRAWA und inhaltlich ein paar weiteren schönen Basteleien und neben dem Modellbau noch diversen anderen Themen erreichbar.

Was mich an dieser HP so sehr fasziniert, ist deren einfacher Aufbau mit Beiträgen, welche wunderbar leicht nachvollziehbar sind.
Kurz und gut, bei der Lektüre der Beiträge kann ich mich selbst an Hand so einiger dort gezeigter Projekte und vorgetragener Beispiele identifizieren, ja es gibt so einige starke parallelen vergleichbar mit meiner vor vielen Jahren begonnene Leidenschaft des Eisenbahn Modellbau!
Genau dieser Umstand macht ua. diese Website für mich persönlich so sehr interessant!

Im folgenden möchte ich einige Projekte von Kay aufzeigen, welche mich persönlich wohl am meisten begeistern:

Dienstag, 29. April 2014

Der Fremo H0fine Modul - Bahnhof Schöningen-Süd - die sehr interessante Homepage von Gottfried Spicher







Spätestens seit meinem ersten Besuch des zweiten Kleinbahntreffen H0fine in Ziesar / Brandenburg im Jahr 2013 - ich berichtete von diesem Treffen hier im Blog - durfte ich den FREMOdul Bahnhof Schöningen - Süd und dessen Erbauer Gottfried Spicher in Natura kennen lernen.

So betreibt Gottfried Spicher nicht "nur" diesen sehr schönen und exellent weiträumig gebauten H0fine Modulbahnhof nach konkretem Vorbild, sondern auch eine Homepage mit sehr viel wissenswertem vom Vorbild in Historie und Gegenwart.

Diese feine und klar strukturierte Homepage des Bahnhof Schöningen - Süd als FREMOdul einer Kleinbahn in Vorbild und Modell ist jederzeit einen Besuch wert!

Sehr anschaulich und zu jeder Zeit nachvollziehbar werden auf dieser HP die verschiedensten Themen rund um die (Klein-) Eisenbahn des ehemaligen Bahnhof Schöningen - Süd neben einer sehr detaillierten Zeittafel  behandelt und erläutert.

Der sehr weiträumige Bahnhof Schöningen - Süd mit seiner
Vielzahl an Gleisen im RP 25 / 88 fine Standard 

in Richtung Bahnhofs - Einfahrt gesehen
Zur weiteren detaillierten Behandlung kommen dabei unter anderem die ehemalige Braunschweiger - Schöninger Eisenbahn (BSE) sowie die wiederum ehemalige Oscherslebener - Schöninger Eisenbahn (OSE), die beide im Bahnhof Schöningen - Süd endeten und so einen Übergang der beiden Bahnen knüpften.
Aber auch die Aufgaben der Kleinbahnen und deren Anschlüsse werden sehr umfangreich behandelt.

So ganz nebenbei sind auch einige schöne Fahrzeug - Umbauten und Verfeinerungen zu bewundern, nebst anderen nicht weniger interessanten Projekten an welchen G. Spicher beteiligt ist.

Aber was versuche ich hier zu erzählen, schaut euch diese Homepage des Bahnhof Schöningen - Süd als FREMOdul doch selbst einmal an, ihr werdet es so denke ich sicher nicht bereuen!

Sonntag, 24. März 2013

Ennos Drecksbude - ein Blog mit wunderbar realistischer Patinierung von Eisenbahnfahrzeugen auf hohem Niveau im Maßstab 1 : 87




Ein wunderbarer und relativ neuer Blog zum Thema realistisches altern und patinieren von Fahrzeugen stellt "Ennos Drecksbude" im WorldWideWeb dar.


Abbildung alle Rechte by Enno
Auf diesem Blog werden durch den Betreiber Enno von selben sehr aufwendig gefertigte Patinierungen von verschiedenen Eisenbahnwagen wie es im Bild an einem Omm 55 von Roco ersichtlich ist im Maßstab 1 : 87 vorgestellt und gezeigt, die in ihrer für meinen persönlichen Eindruck in einer absolut dem Vorbildern realistischen Umsetzung auf das jeweilige Modell über jeden Zweifel erhaben sind!

Weiterhin vorgestellt wird zB. an einem Gmhs 35 Bremen von Roco die schrittweise und leicht verständliche Vorgehensweise einer sehr sorgfältigen Alterung / Patinierung unter seinen Händen in Abbildungen und Beschreibungen des jeweiligen Arbeitsschritt aufzeigend.
Aber auch qualitativ sehr hochwertige Patinierungen verschieden anderer Wagenbauarten werden von Enno in seinem Blog vorgestellt.

Es ist schon ein wahrer Augenschmaus, Ennos perfekt gealterte Wagen auf sehr hohem Niveau in seiner "Drecksbude" auf sich einwirken zu lassen!