Posts mit dem Label Eine Wasserrohrleiung aus Beton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eine Wasserrohrleiung aus Beton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. März 2016

Eine große Wasserleitung "Übertage" aus reinen Betonröhren bestehend in der Natur entdeckt - ein schönes nachahmenswertes Detail







Ein sehr interessantes wohl an die 70 - 80 Jahre altes Relikt einer (Ab?-) Wasser - Rohrleitung in Betonausführung habe ich vor einiger Zeit in der Gemeinde Möhlau bei Zschornewitz aufgefunden.
Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen zu welcher Aufgabe diese schon lange Zeit außer Betrieb und teilweise im abgetragenen Zustand befindliche Rohrleitung einmal Nütze gewesen ist, hege aber nach einigen mir bekannt gewordenen sachlichen Indizien die Vermutung, dass sie zur Ableitung von abgepumpten Grundwasser eines ehemaligen Braunkohlentagebau um Golpa Verwendung fand.
Diese Vermutung untermauert die Lage und Flußrichtung inklusive Gefälle der Leitung exakt aus der Richtung der ehemaligen Gemeinde Golpa welche Anfang der 1940er Jahre komplett einem Braunkohlentagebau weichen mußte.

Die Gemeinde Golpa selbst besaß seiner Zeit zudem einen hohen Wasserturm, jener ua. zur Trinkwasserbereitung selbst sowie zur Bereitstellung von Brauchwasser für die in seiner nähe ansässige Golpaer Brikettfabrik diente und schon um 1910 erbaut wurde.
Ob zu jener Zeit auch ein Stahlmangel zur Herstellung von Stahlröhren wie zu Zeiten Anfang der 1940er Jahre bedingt durch den II.Weltkrieg bestand und demzufolge Beton als Ersatzmaterial diente, ist wohl nicht anzunehmen. Dennoch könnte aber durchaus auch die Möglichkeit der Verwendung als normale Trinkwasser - Hauptleitung bestehen, welche diese Betonrohre zur Aufgabe hatten.
Sei es drum, ich kann es leider zur Zeit nicht mit Fakten belegen wofür diese Rohrleitung Verwendung fand, nur meine rein persönlichen Vermutungen kann ich hier mit einbringen.

Aber eines ist wohl dennoch sicher, ein Nachbau solch einer mit Betonrohren ausgestatteten Wasserleitung "Übertage" liegend und größeren Ausmaßes mit einem Innendurchmesser von hier im Fall 1,00 Meter beim Vorbild ins Modell umgesetzt, sollte im Grunde ein sehr interessantes Detail darstellen.



Ein Nachbau der Betonröhren im Modell könnte ebenso enden wie es hier das Bild demonstriert - Blindflansch und Ende!