Posts mit dem Label der tschechische vierachsige Silowagen Uacs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label der tschechische vierachsige Silowagen Uacs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Juli 2014

Die unerwartete Erfüllung eines kleinen Wunsches - der tschechische vierachsige Silowagen Uacs








Im September 2013 hatte ich im Zuge einer meiner kleinen Fototouren an der ehemaligen Zschornewitzer Kleinbahn im Bereich des Werkes / Betriebes der ehemaligen Elektroschmelze und jetzigen Treibacher Schleifmittel Zschornewitz GmbH zwei für mich doch sehr interessante Fahrzeuge auf die Platte gebannt.

Bei diesen beiden Fahrzeugen handelt es sich eher unspektakulär um ein Akkuschleppfahrzeug (ASF) der ehemaligen DDR Produktion mit neuester Lackierung des nun ebenfalls neuen Eigner eben dieser Treibacher Schleifmittel Zschornewitz GmbH und einem der prägnanten vierachsigen tschechischen Silowagen Uacs, dessen Fristen schon seit einigen Jahren abgelaufen und deshalb so wohl in seinem Leben niemals mehr die (öffentlichen) Gleise der DB AG befahren wird.

Eingestellt bei der Treibacher Schleifmittel GmbH in Zschornewitz als Privatwagen aus dem ehemaligen Bestand des Fahrzeugpark eines staatlichen Chemiebetriebes im tschechischen Sokolov übernommen, dessen neuer Eigner ebenfalls die heute weltweit in diversen Länder Fertigungsstätten besitzende und agierende Treibacher Schleifmittel GmbH ist, hat es ihn bis hierher verschlagen.

Dieser Wagen nun fungiert hier in Zschornewitz als reiner innerbetrieblicher Werkswagen und wird mittels dem vor wenigen Jahren bei der MaLoWa im Mansfelder Land komplett revidiertem und seinem heutigen Outfit versehenen ASF 16 auf den Werksgleisen bewegt.



Dieses Motiv der beiden Fahrzeuge gefällt mir eigentlich so gut, dass ich damals bei der Aufnahme dieser Szene auch kurz einmal darüber nachdachte, solch ein kleines Arrangement wie es das Bild zeigt im Maßstab 1 : 87 zu erstellen.
Einige Recherchen im www. zu solch einem Wagen im Modell brachten zwar als Ergebnis  die tschechischen Modellbahn Hersteller Zerba und Bramos ins Spiel und unter diesen Marken in den 1990er Jahren einmal ein solcher Wagen im Maßstab 1 : 87 erhältlich war, aber in heutiger Zeit wohl schon eine ganze Weile nicht mehr produziert wird.
Mit dieser Erkenntnis legte ich zu seiner Zeit meinen  Wunsch  ad' Akta.



Vor ein paar Wochen nun bin ich durch einen großen Zufall in der Bucht auf einen Anbieter aufmerksam geworden, welcher eben diesen Wagen aus dem Bestand einer Geschäftsaufgabe in fabrikneuem Zustand im Modell anbot.
Da gab es für mich natürlich kein halten mehr und so gelangte dieses Modell eines vierachsigen tschechischen Silowagen Ucas nagelneu und komplett mit allen Zurüstteilen in meinen Bestand, wovon ich im folgenden weiter berichten werde: