von Norman Timpe
Da ja Ingo letztens hier auch auf sozusagen "schmalspurigen Schienenpfaden" gewandelt ist (siehe hier im Blog den Baubericht des dreischienigen Gleiswechsel Wolkenstein), war es naheliegend wieder einmal einen kleinen Baubericht beizusteuern, welcher recht gut zur Thematik paßt...
Unlängst habe ich mir einen Bausatz von Glöckner Modellbau vorgenommen, welcher nun kurz vorgestellt werden soll.
Damit der geneigte Leser weiß, um welchen Wagen es sich handelt, sei mir gestattet ein Bild des fertigen "Machwerkes" voranzustellen.
Doch der Reihe nach.
Der zunächst recht unspektakulär wirkende Wagen hat doch eine recht interessante Vita.
Für die Rbd Cottbus wurden mangels geeigneter Fahrzeuge 1955/56 fünf offene Güterwagen für die 750mm-Schmalspurstrecke Zittau-Oybin/Jonsdorf im Raw Karl-Marx-Stadt gebaut. Hierfür dienten die Untergestelle von Wagen der Gattung HH vierachsiger Rungenwagen als Spenderfahrzeuge.
Obiger OO (also 15 Tonnen Ladegewicht) hatte als einziger Pressblech - Drehgestelle, da sein Spenderfahrzeug einer der in wenigen Exemplaren gebauten Einheits - HH war.
Um 1960 kam das Fahrzeug nach Oberwiesenthal zur CW - Linie = (Ober)Wiesenthal-Cranzahl).
Etwa 1967 wurde der Wagen schlußendlich ausgemustert.